Immer wieder stolpert man in letzter Zeit auf Instagram über Posts, die mit dem Zusatz [Werbung] [ad] oder [Anzeige] beginnen oder enden. Was hat es damit auf sich? Betrifft das auch Ihr Unternehmen?
Immer wieder stolpert man in letzter Zeit auf Instagram über Posts, die mit dem Zusatz [Werbung] [ad] oder [Anzeige] beginnen oder enden. Was hat es damit auf sich? Betrifft das auch Ihr Unternehmen?
Die Zeiten ändern sich - auch bei Google. Immer mehr Nutzer suchen ihre Informationen auf Google über mobile Geräte. Doch was bedeutet eigentlich Googles neuer "Mobile First Index"?
Das Facebook von seinen Nutzern Daten sammelt und zu bestimmten Zwecken verwendet, ist wohl nichts Neues. Doch bisher war unklar, wer bei Datenschutzverstößen auf Facebook schlussendlich haftet.
Sie möchten verschiedene Webseiten in Google Analytics in einem Konto zusammenfassen? Sie möchten kein ewiges hin- und herklicken mehr? Dann ist es Zeit die Google Analytics Property umzuziehen.
Die Temperaturen steigen und für die Hotels nähert sich die Sommersaison mit großen Schritten. Höchste Zeit für die saisonale Umstellung in Onlineplattformen, Social-Media Profile und Webseiten.
Ab dem 01.07.2018 tritt das neue Pauschalreiserecht in Kraft. Ziel dieser Gesetzesänderung ist der erhöhte Schutz des Verbrauchers, welcher mit dem veralteten Pauschalreiserechtnicht mehr gegeben war.
Für das Ranking von Suchmaschinen sind einzigartige Inhalte maßgeblich. Oft werden jedoch identische Inhalte verwendet - Duplicate Content. Aber wieso wirkt er sich negativ auf das Ranking aus?
Schützen Sie die Daten Ihrer Besucher durch eine SSL-verschlüsselte Übertragung zum Server und steigern damit gleichzeitig Ihr Ranking in den Suchmaschinen. Doch was ist eine SSL-Verschlüsselung?
Die Markierung von Schlagwörtern durch Hashtags ist nicht mehr wegzudenken. Durch die Kanalisierung der Begriffe können z. B. Posts auf Facebook gezielt an interessierte Personen gerichtet werden.
"Behavioral Targeting" bezeichnet verhaltensorientierte Werbung. Durch Analyse des Surfverhaltens ist es möglich, Zielgruppen noch genauer zu fokussieren und Streuverluste zu minimieren.
Bewertungsplattformen bieten eine kostengünstige Möglichkeit, den eigenen Markenauftritt zu stärken, seine Auffindbarkeit zu verbessern (SEO) und von Empfehlungen der Gäste und Kunden zu profitieren.
Der Newsletter ist ein schnelles und beliebtes Dialogtool, das flexibel für verschiedene Zwecke eingesetzt werden kann. Dabei garantieren einige Erstellungskriterien höhrere Öffnungs- und Klickraten.
Ein Bild sagt mehr als …? Ganz genau, ein Bild spricht Bände und eine perfekte Bildsprache und Bildgröße gehört zur perfekten Präsentation Ihres Unternehmens in den sozialen Medien.